Details

Herstellung einer Wendeanlage im Krähennestergang

Im Monat Dezember 2024 wurden die Bautätigkeiten aufgenommen, um in einem ersten Bauabschnitt eine Wegeführung zwischen dem Collmannsgang und dem Krähennestergang herzustellen. Der rd. 2,50 m breite, rot gepflasterte Geh-/ Radweg erstreckt sich über eine Länge von rd. 50 m. Neben der Funktion einer sinnvollen und guten Gebietsvernetzung dient die Wegeverbindung auch als Zugang zum Auricher Friedhof.

Nach einer kurzen Winterpause wurden im Monat Februar 2025 die Bautätigkeiten mit dem zweiten Bauabschnitt fortgesetzt. Zwischen Haus Nr. 5a und Nr. 9 wurde im Verschwenkbereich der Fahrbahn erstmalig eine nutzbare Wendeanlage geschaffen. Infolge der nun bestehenden Wendemöglichkeit soll u. a. ein Wenden und in der Konsequenz ein Befahren von Müllfahrzeugen im Krähennestergang sichergestellt werden. Neben der Wendeanlage wurden zudem ein Abschnitt von rd. 50 m des Krähennestergangs mit einer Breite von rd. 4,75 m neu gepflastert und zugleich eine Schottertragschicht von 20 cm Stärke als Unterbau eingebaut. Weiterhin erfolgte eine Optimierung der Oberflächenentwässerung der Fahrbahn sowie eine LED-Beleuchtung der Wegeverbindung.

Nach bereits erfolgter Freigabe zur Nutzung der Verkehrsanlagen erfolgte in der 14. Kalenderwoche 2025 die Abnahme der Tiefbauleistungen. Die Ausführung der Maßnahme erfolgte durch das örtliche Unternehmen Erwin Rabenstein und hat Kosten i.H.v. rd. 65.000 € hervorgerufen.

Auch interessant